Aktuelle öffentliche Veranstaltungen
Montag 18. November 2019: Talent Bern
Für Firmen, Bildungsanbieter und Messeveranstalter
Planen Sie, beispielsweise im Rahmen eines Kunden-, Mitarbeiter- oder Kaderanlasses, mehr über die Ursachen und Auswirkungen des unredlichen / krimenellen Verhaltens zu erfahren? Sie möchten wissen, wie man diese Muster frühzeitig erkennen und was dagegen unternommen werden kann?
Im Angebot sind
Im Angebot sind
Veranstaltungen
Referate:
Die Referate werden den aktuellen betrieblichen (Fraud Management, Corporate Governance, Compliance, HR-Rekrutierung, Bossing, Mobbing, etc.) oder privaten Themen (Konflikte, Cybermobbing, etc.) und dem Teilnehmerkreis entsprechend angepasst. Neben allgemeinen Input-Referaten (30-60 min.) stehen auch umfassende Ausführungen zum Thema mit einer Dauer von rund 2 Stunden (inklusive Pause) zur Verfügung.
Workshops:
Im Rahmen von halb- oder ganztägigen Workshops resp. Tagesseminaren werden zusammen mit den in den Organisationen betrauten Mitarbeitenden (Führungskräfte, vorgesehene Führungskräfte, HR Mitarbeitende, Compliance Verantwortlichen oder sonstigen Mitarbeitern) wie auch für Private (Eltern, etc.) die relevanten Verhaltensmuster analysiert und sichtbar gemacht.
Seminare:
In unseren zwei bis viertägigen Seminaren werden alle Facetten des gesellschaftlichen Phänomen der antisozialen Persönlichkeitsstörungen vermittelt. Nach einer Analyse von Medienmitteilungen und einer historischen Betrachtung wird das Thema zusätzlich anhand von Beispielen in der Kunst, Philosophie, etc. durchleuchtet. Dabei wird das Bewusstsein gestärkt um im Alltag gegen allfällige kriminellen Handlungen besser gewappnet zu sein.
Die Referate werden den aktuellen betrieblichen (Fraud Management, Corporate Governance, Compliance, HR-Rekrutierung, Bossing, Mobbing, etc.) oder privaten Themen (Konflikte, Cybermobbing, etc.) und dem Teilnehmerkreis entsprechend angepasst. Neben allgemeinen Input-Referaten (30-60 min.) stehen auch umfassende Ausführungen zum Thema mit einer Dauer von rund 2 Stunden (inklusive Pause) zur Verfügung.
Workshops:
Im Rahmen von halb- oder ganztägigen Workshops resp. Tagesseminaren werden zusammen mit den in den Organisationen betrauten Mitarbeitenden (Führungskräfte, vorgesehene Führungskräfte, HR Mitarbeitende, Compliance Verantwortlichen oder sonstigen Mitarbeitern) wie auch für Private (Eltern, etc.) die relevanten Verhaltensmuster analysiert und sichtbar gemacht.
Seminare:
In unseren zwei bis viertägigen Seminaren werden alle Facetten des gesellschaftlichen Phänomen der antisozialen Persönlichkeitsstörungen vermittelt. Nach einer Analyse von Medienmitteilungen und einer historischen Betrachtung wird das Thema zusätzlich anhand von Beispielen in der Kunst, Philosophie, etc. durchleuchtet. Dabei wird das Bewusstsein gestärkt um im Alltag gegen allfällige kriminellen Handlungen besser gewappnet zu sein.
Beratungen
Wir stehen für Fragen im Zusammenhang mit der Alltagskriminalität zur Verfügung. Bei Bedarf kommen Software-Lösungen zum Einsatz.
Publikationen
Informationen finden Sie in unseren Büchern sowie in den veröffentlichten Artikeln..